Professionelle Sicherheitsschulung in Kassel
Wir bieten Sicherheitsschulungen für professionelle und seriöse Sicherheitsdienste!
In verschiedenen Berufen sind aggressionsgeladene Situationen oder sogar körperliche Auseinandersetzungen ganz alltäglich. Wenn die Schwelle zur Eskalation überschritten wird, muss die Situation schnellstmöglich durch gezielten, körperlichen Einsatz unter Kontrolle gebracht werden, um die Gefahr für alle Beteiligten einzudämmen.
Dabei gilt die Verhältnismäßigkeit der Mittel als Grundlage jeder Aktion. Schläge und Tritte sollten im beruflichen Einsatz möglichst vermieden werden, da sie schwer zu dosieren sind und oft zu Verletzungen führen. Wenn die Eigensicherung gewährleistet ist, kann mit Hilfe anderer Kollegen agiert werden. Diese Aktionen im Team sollten durch eine besondere Vorbereitung optimiert werden. Somit schaffen diese besonderen Anforderungen den Bedarf für ein besonderes Training. Um diese Fertigkeiten für alle Einsatzkräfte gleichermaßen zu schulen und einzuüben beschränkt sich das GF Programm auf einfache, hocheffiziente Techniken, die in Modulen aufeinander aufbauend geschult werden.
Inhalte der Schulung:
Schwerpunkt der Ausbildung im Grapplingforce Programm ist das Erlernen von Festlege-, und Abführtechniken die alleine oder im Team durchgeführt werden.
Das Grapplingforce Programm stellt somit nicht die Selbstverteidigung in den Vordergrund, sondern die Teamarbeit beim gezielten festlegen, fixieren und dem Transport von aggressiven Personen.
Zu allen Techniken werden realitätsnahe Eingänge vermittelt, bei denen besonders auf die Kommunikation, die psychologischen und körperlichen Effekte des Zugriffs sowie die angewandten Prinzipien eingegangen wird.
Geschult werden Ausweich- und Meidbewegungen sowie Schutzhaltungen und Aspekte der Eigensicherung. Besondere Gewichtung kommt der schnellen Distanzüberbrückung und der ersten Kontaktaufnahme zu.
Hebel, an den Gelenken der Extremitäten, und Griffe, die zur sofortigen Kontrolle einer aggressiven Person dienen, sind der Kern der Grapplingforce Schulungen. Sie werden gegen zunehmenden Widerstand in Partnerarbeit und unter praxisnahen Bedingungen trainiert.
Teamarbeit und die Kommunikation im Team sind wichtige Schulungsschwerpunkte.