Submission Grappling

Submission Grappling (auch bekannt als submission fighting, submission Wrestling, sport grappling, combat grappling und No-Gi Jiu-Jitsu), ist eine Mischung aus verschiedenen Kampfsportarten, welche auf Haltetechniken, Aufgabetechniken und Bodenkampf spezialisiert sind.

Der zielgerichtete Einsatz dieser Techniken mit Strategie und Taktik bilden beim Submission Grappling Handlungsgrundlage. Das körperliche Schachspiel fordert die Kämpfer ihre Bewegungen wie Züge auf dem Schachbrett zu planen, um den Gegner schließlich durch Gelenkhebel oder Würgegriffe zur Aufgabe zu zwingen.

Beim Submission Grappling wird dem Sportler abverlangt sich im höchsten Maße zu konzentrieren und gleichzeitig körperlich anspruchsvolle Bewegungen und Griffe auszuführen. Die Koordination von Körper und Geist wird somit ebenso spielerisch in Einklang gebracht, wie die schrittweise Ausbildung eines athletischen Körpers, der den steigenden Ansprüchen hinsichtlich funktioneller Kraft und Flexibilität gerecht werden muss.

Die Techniken dieser Sportart finden bevorzugt Anwendung im modernsten Sport der Neuzeit dem MMA - Mixed Martial Arts.

Sumission Grappling wird in einer engen Shorts und mit freiem Oberkörper betrieben, um dem Gegner weniger Halt zu bieten, bzw. ihn daran zu hindern, an der Kleidung zu reißen und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen.

Submission Grappling hat seinen Ursprung in folgenden Kampfkünsten: Brazilian Jiu-Jitsu, Ringen, Griechisch-römisches Ringen, Judo, Sambo, Grappling, Luta Livre, Pankration, Shoot Wrestling, Shooto und Shuaijiao.

In unseren Kursen wird nach einer Aufwärmphase und dem Einstudieren von einigen Techniken, frei gerollt (gekämpft und gerungen) um das Erlernte direkt mit einem Trainingspartner gegen Widerstand umzusetzen.

 

 

 

Kostenloses Probetraining
Erfahrungen & Bewertungen zu Fit & Sicher Akademie Umbach